Konzeption von Chatbots
Worauf sollte man bei der Konzeption von Chatbots achten? Was muss man berücksichtigen? Für diejenigen, die einen Chatbot konzipieren, haben wir die wesentlichen Schritte zusammengestellt. Sie erfahren darin, welche Überlegungen zu einem nützlichen und damit erfolgreichen Chatbot führen. Und auch, wie Sie das messen können. Zusätzlich finden Sie wichtige Tipps zur Planung des Happy Paths. Dieser optimale Durchlauf ist der „Kerndialog“ Ihres Chatbots und wichtig für die Konzeption von Chatbots. Nach der Lektüre wissen Sie, worauf Sie bei der Konzeption von Chatbots achten sollten. Und sie können nichts Wesentliches übersehen. Das exklusive E-Book im Wert von 18,00 Euro zzgl. MwSt schicken wir gern an Ihre berufliche E-Mailadresse, wenn Sie das Formular mit Ihren Unternehmensdaten ausfüllen. Sie finden darin unter anderem Antworten auf folgende Fragen:
- Welche Schritte für die Konzeption von Chatbots wichtig sind
- Warum der Nutzen so entscheidend ist
- Wie der Chatbot die Zielgruppe reflektiert
- Welche Ziele und Metriken formuliert werden sollten
- Wozu man den Happy Path braucht
- Warum der Chatbot einen Charakter haben sollte
- Worauf bei der Dialogplanung geachtet werden sollte
PDF, 17 Seiten
Zielgruppe: Alle, die einen Chatbot konzipieren möchten oder müssen und das noch nicht gemacht haben.
