
Neben der direkten internen Kommunikation kann ein Chatbot auch Nachrichten an alle oder Gruppen senden. Die Szenarien sind dabei vielfältig, positive Ereignisse sollten sie breit streuen, negative eher genau platzieren.
Hier eine Umsetzung als Alert-Chatbot, der schnell informiert. Natürlich ist es eine positive Meldung. Die Beispiele erstellen wir mit dem virtuellen Chatbot-Builder von Botsociety.io. Nähere Informationen finden Sie unter www.botsociety.io oder im Themenbeitrag auf dieser Seite.
Ob Sie Slack als Umgebung wählen (vgl. dazu: Themen-Chatbots mit Slack) oder eine Intranet-Plattform, ist Ihre Entscheidung. Innerhalb des Intranets kann man anders gestalten. Es setzt allerdings voraus, dass alle das Intranet jederzeit geöffnet haben, sonst verpufft der Effekt. Chat-Systeme in der internen Kommunikation sind meist geöffnet.
Alerts kann man schnell erstellen, das kann auch ein Vorzimmer machen. Allerdings wird ein solcher Chatbot schnell den Wunsch wecken, auch andere Themen darüber zu kommunizieren.
Den internen Chatbot für Meldungen können Sie als „Einbahnstraße“ planen, dann geht es wirklich nur um die Information. Je nachdem, wer den Chatbot betreut, muss er/sie sich nicht mit Fragen beschäftigen. Man sollte allerdings nicht vernachlässigen, dass selbst bei positiven Meldungen Nachfragen kommen können. Unser Tipp: Den Rückkanal von vornherein mit einplanen.
Der Alert-Bot ist so ausgelegt, dass er nicht alles auf einmal darstellt, denn das ist dramaturgisch günstiger. Das wäre noch steigerbar, wenn man zwischen zwei Meldungen noch ein Signal einfügt, dass der Chatbot gerade tippt (auch wenn das natürlich nicht zutrifft). Ideal ist außerdem ein akustisches Signal. Das weckt die Aufmerksamkeit, danach geht es Schritt für Schritt weiter.
Darstellung
Intranet
Konzeptionell
Nichts besonderes 😉
Technisch
Ggf. Kanalplanung
Team Chatbotcoaching.de