
In der idealen Welt gibt’s einen Chatbots fürs Onboarding. Der erste Tag an einem neuen Arbeitsplatz beginnt dann wohl so: Vom Vorgesetzten dem Team vorgestellt, beginnt der/die Neue und startet den Rechner. Dort begrüßt sie/ihn der Chatbot fürs Onboarding, der neben den IT-Aktivitäten (Passwort festlegen, Mail-Signatur usw.) gleich zur Teilnahme am 100-Tage-Programm einlädt. Jeden Tag fordert der Chatbot zu neuen, anderen Aktivitäten auf, schlägt mal eine Mittagspause mit der/dem MentorIn vor, informiert, wenn es Zeit ist, sich für das Mittagessen der kommenden Woche zu entscheiden.
In diesem Onboarding-Programm gibt es aber nicht nur Impulse vom Chatbot, sondern auch die Möglichkeit, Fragen zu stellen: Wie funktioniert das mit der Dienstreise? Wie wird Urlaub beantragt usw. Wer hilft bei IT-Problemen, wenn nicht der Chatbot? Außerdem stellt der Chatbot die Links zu wichtigen Unterlagen bereit. Dazu gehören neben dem Sicherheitshandbuch, das jeder kennen sollte, auch die Infos, wo sich die aktuellen Unternehmensdaten befinden oder die Vorlage für Powerpoints.
Zu schön, um wahr zu sein? Vielleicht. Jedenfalls ist Onboarding ein Prozess, den ein Chatbot erleichtern kann. Und dabei geht es nicht darum, den Kontakt zu einem/r team- oder abteilungsinternen MentorIn zu reduzieren, sondern die Vielzahl von Fragen schnell zu beantworten. Das kann eine Gebäude- oder Raumübersicht sein, die Unterschiede der verschiedenen Besprechungsräume oder die Reservierung von Poolwagen.
Natürlich könnte mit einem Chatbot auch so mancher Prozess hilfreich unterstützt werden. Dann wäre nicht nur den Neuen im Unternehmen, sondern auch allen anderen, die das nicht dauernd machen, geholfen.
Und wenn der Chatbot auch noch ein echtes Killerfeature gegenüber der manuellen Lösung mitbringt, ist vermutlich allen geholfen. Was das sein kann? Beispielsweise ein Assistent, der morgens bei einer Verspätung gleich passend informiert. Lassen Sie uns gemeinsam darüber nachdenken. Wir begleiten Sie bei Ihren ersten Schritten in diese schöne neue Welt.
Natürlich könnte mit einem Chatbot auch so mancher Prozess hilfreich unterstützt werden. Dann wäre nicht nur den Neuen im Unternehmen, sondern auch allen anderen, die das nicht dauernd machen, geholfen.