
Wie funktioniert das bei Ihnen? Braucht ein vergessenes Passwort die Unterstützung der IT oder klappt das auch ohne? Es ist banal, aber viele IT-Abteilungen halten sich mit wiederkehrenden und vergleichsweise leicht lösbaren Problemen auf. Chatbots entlasten die IT, indem sie sich um solche Fragen erfolgreich, zeitsparend und schnell kümmern.
In die gleiche Richtung geht das Passwort für Gäste. Das kann ein Chatbot auch bei regelmäßiger Änderung zuverlässig und ohne weiteren Aufwand bereitstellen. Auch die wichtigsten Informationen zu Ordnerstrukturen, Backup-Verzeichnissen oder zu unternehmensweit lizensierten Tools kann ein Chatbot liefern.
Und je stärker Ihre IT auf einheitliche Konfiguration und dokumentierte Lösungen achtet, desto seltener muss sie sich um solche Fragen kümmern, wenn alles Wichtige über einen Chatbot abrufbar ist. Dazu muss man sich nur ins Unternehmensnetz einloggen können. Dann findet man auch die Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Konfiguration des Beamers oder Großbild-LCDs im Besprechungsraum oder für die Telefonspinne. Chatbots entlasten die IT um solche wiederkehrenden Anfragen.
Auch die Einrichtung von zusätzlichen Druckern kann der Chatbot unterstützen: Statt ein Ticket bei der IT zu erzeugen, stellt der Chatbot zunächst alle benötigten Informationen sowie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung bereit. Sind verschiedene Systeme im Einsatz, kann der Chatbot zunächst die Abteilung oder den Druckertyp abfragen.
Umgekehrt kann ein Chatbot nur für die IT nützlich sein, wenn beispielsweise der In-Field-Support den Drucker sucht, der neuen Toner braucht. Auch der Abruf der IP-Adressen kann nützlich sein, wenn nicht überall Aufkleber vorhanden sind
Ansonsten lassen sich viele Fragen mit Chatbots gut beantworten: Was ist das Standard-Screenshot-Programm? Gibt es noch andere, die im Haus gestattet sind? Wie sind die Meetingräume der Telefonanlage zu erreichen, was muss bei einem Webinar berücksichtigt werden? Wenn die häufigsten Fragen an die IT mit einem Chatbot zu lösen wären, würde das vermutlich allen helfen.
Als Lösung für MS Teams wird sogar schon ein „fertiger“ IT-Chatbot angeboten. Wenn Sie MS Teams einsetzen und der Ihre Bedürfnisse abdeckt, ist der Weg nicht mehr weit.