Blog

Lernen mit Chatbots kurzgefasst

Die Artikel, die das Lernen mit Chatbots beleuchten, sind länger. Deshalb finden Sie hier die wichtigsten Aspekte. Zielgruppe sind Lehrer*innen, Trainer*innen und Ausbilder*innen. Technisch brauchen Sie im Zweifel nicht viel zu können. Ein praktischer Tipp: Vieles, was zum Erstkontakt oder […]

Intent – was will der Nutzer?

Intents (aus dem Englischen, Absicht) sind die wesentliche Komponente im Chatbot-Dialog:  Um in Aktion zu treten, braucht ein Chatbot einen Anstoß. Der Intent ist dabei besonders häufig, weil ihn eine Eingabe oder Auswahl auslöst. Dahinter verbirgt sich der Erkennens-/Verstehensmechanismus des […]

Grundbegriffe zu Chatbots

Drei bzw. vier Grundbegriffe lesen Sie bei Chatbots immer wieder. Hier finden Sie die Kurzerläuterungen zu Utterance, Intent und Entity. Auf das Zusammenspiel gehen einzelne Beiträge genauer ein. Sie finden jeweils den Link dazu. Anhand zweier Beispiele werden die Spezifika […]

Chatbots für Inhaltsanbieter – ein Interview

Zur LEARNTEC in Karlsruhe beschäftigt sich Chatbotcoaching.de mit dem Thema Chatbots für Inhaltsanbieter. Dabei wird der Frage nachgegangen: Sollten Anbieter, die über Inhalte verfügen, Chatbots und Assistenten als mögliches Medium in den Blick nehmen. Wir diskutieren die Frage mit Martin […]

Lernen mit Chatbots in der Schule

Schulisches Lernen soll nicht zuletzt mit dem Digitalpakt digitaler werden – Lernen mit Chatbots in der Schule passt perfekt zu diesem Ansatz. Chatbots ermöglichen eine flexibel anpassbare Lösung für zeitgemäßes, selbstorganisiertes Lernen. Sie können Materialien generell oder bei Bedarf bereitstellen, […]

Lernen mit Chatbots in Unternehmen

Zeitgemäß digital lernen für alle – das verspricht Lernen mit Chatbots in Unternehmen. Chatbots sind schnell, günstig und kombinieren die Wünsche nach Inhalten mit den digitalen Möglichkeiten. Die Inhalte können individuell erstellt oder bei allgemeinen Themen lizenziert werden. Nutzen kann […]

Utterances – was Ihre Nutzer sagen

Groß war das Medienecho, als bekannt wurde, dass die großen Plattformen von Apple, Amazon und Google Dialoge aus ihren Applikationen von Menschen prüfen lassen. Für alle, die sich damit ein wenig näher beschäftigt hatten, war es allerdings wenig verblüffend: Wenn […]

Das „Gartner-Orakel“

Gartner hat mehrfach eine deutliche Durchdringung bestehender Arbeitsfelder oder Kommunikationsbereiche mit bestimmten Technologien prognostiziert. Die berühmten 85 % Kundenbeziehungen ohne Interaktion mit Menschen im Jahr 2020 erscheinen bereits in einer Studie von 2011*. Aktuell sieht es zumindest im deutschsprachigen Raum […]