Starten Sie mit Dialogsystemen
in eine neue Kommunikation.
Wir helfen beim Konzept.

Informationen vorab

Sie überlegen, einen oder mehrere Chatbots einzusetzen? Ein Info-Workshop hilft, Möglichkeiten und Vorgehen planen zu können.
So bringen wir Sie voran ...

Realisierung – wir machen das

Ihr Konzept steht, jetzt soll der Chatbot realisiert und integriert werden? Wir kümmern uns um alles oder Teilaufgaben wie die Anbindung.
Hier geht's zur Unterstützung ...

Konzept benötigt?

Klarer Fokus, hoher Nutzen und viel Verständnis zeichnen einen Chatbot aus. Wir unterstützen Sie bei der Konzeption oder erstellen das Konzept.
Mit uns zum besseren Konzept ...

Betreuung – mehr Leistung

Mehr Leistung unabhängig vom Training, nützliche Lösungen, perfekte Anbindung an Ihre Systeme – wir entwickeln mit Ihnen Ihren Chatbot 2.0.
Unter Betreuung verstehen wir ...

Coaching durch Experten

Wir begleiten Sie – oder Ihren Chatbot – in der Konzeption oder Realisierung. Persönlich oder online. Unsere Expertise spart Geld und Nerven.
Das leistet unser Coaching für Sie ...

Training fürs Verständnis

Training macht den Chatbot kontinuierlich besser, reduziert Missverständnisse und identifiziert Kundenbedürfnisse. Wir übernehmen das für Sie.
Erfahren Sie mehr über unser Training ...

Verbessern Sie Ihre Kundenbeziehungen durch Bots.
Wir betreuen Ihren Chatbot.

Lernen mit Chatbots kurzgefasst

Die Artikel, die das Lernen mit Chatbots beleuchten, sind länger. Deshalb finden Sie hier die wichtigsten Aspekte. Zielgruppe sind Lehrer*innen, Trainer*innen und Ausbilder*innen. Technisch brauchen Sie im Zweifel nicht viel zu können. Ein praktischer Tipp: Vieles, was zum Erstkontakt oder […]

Intent – was will der Nutzer?

Intents (aus dem Englischen, Absicht) sind die wesentliche Komponente im Chatbot-Dialog:  Um in Aktion zu treten, braucht ein Chatbot einen Anstoß. Der Intent ist dabei besonders häufig, weil ihn eine Eingabe oder Auswahl auslöst. Dahinter verbirgt sich der Erkennens-/Verstehensmechanismus des […]

Grundbegriffe zu Chatbots

Drei bzw. vier Grundbegriffe lesen Sie bei Chatbots immer wieder. Hier finden Sie die Kurzerläuterungen zu Utterance, Intent und Entity. Auf das Zusammenspiel gehen einzelne Beiträge genauer ein. Sie finden jeweils den Link dazu. Anhand zweier Beispiele werden die Spezifika […]

Bots machen Marketing-Prozesse effizienter.
Wir entwickeln speziell für Sie.

Was ist das richtige?

Chatbots können typische Produktfragen problemlos beantworten, wenn es nicht zu weit geht. Aber für Standardfragen ideal …
Mehr >

Perfekt skalierbar

30 oder 1.000 Anfragen pro Tag? Das ist dem Chatbot egal. Ohne direkte Mehrkosten oder Overhead.
Mehr >

PR-Infos zum Abruf

Presse-Infos, Materialien, Termine oder Use Cases – Chatbots sind gute Partner, um Inhalte bereitzustellen.
Mehr >

Smart E-Commerce

Nicht den Shop ersetzen, aber den Check-Out smart unterstützen. Chatbots sind da, wenn man sie braucht.
Mehr >

Bots verbessern interne Abläufe.
Coaching für bessere Chatbots.

Der perfekte Start

Neu im Unternehmen? Ein Chatbot unterstützt das Onboarding, beantwortet Fragen und hilft, sich im neuen Umfeld zurechtzufinden. Die Kollegen helfen bei den komplizierten Sachen.
Mehr >

Die IT entlasten

Schluss mit Routineanfragen nach Passwort, Dateiablage, lizenzierter Software oder der Freigabe von Postfächern. Das erledigt künftig Ihr Chatbot.
Mehr >

Schnell einsetzbar

Ein Chatbot kann mit zwei bis vier Kollegen nebenbei in ca. drei Monaten realisiert werden. Danach braucht er nur noch Training. Ihr Einstieg in die KI.
Mehr >

CRM-Integration

Ein Chatbot integriert sich in Ihre Arbeitsumgebung. Aus Slack oder Teams heraus kann er Kollaborationstools ansprechen und Prozesse strukturieren. Z. B. Ihr CRM.
Mehr >

Ihr Weg zum Chatbot

Ihr Weg zum Chatbot - und unsere Unterstützung